E16 Transhelvetische «Hof»-Reise zum Klimagipfel

Shownotes

«Wir wollten schon lange etwas zum Thema Landwirtschaft machen», sagt Stephanie Elmer, Autorin bei Transhelvetica. Als es zur Zusammenarbeit mit der Klimaneutralen Landwirtschaft Graubünden kam, habe man schnell gemerkt: «Das passt.»

Klima und Landwirtschaft sind in ihren Augen untrennbar miteinander verbunden. «Die Landwirtschaft ist Mitverursacherin, aber auch Opfer der Klimaerwärmung», so Elmer. Entstanden ist ein umfangreiches Heft mit dem Titel «Hof».

Die Leserschaft begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Höfe der Schweiz. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Wasser und dessen Bedeutung für die Landwirtschaft. Das Magazin wirft zudem einen Blick auf den oft unscheinbaren Miststock und erklärt, welchen Einfluss er tatsächlich auf das Klima hat. Lesende lernen die Sprache der Kühe kennen, begleiten die Arbeit auf dem Feld, und erfahren, weshalb viele der angebauten Randen nicht ihren Weg auf unsere Teller finden – und was das über moderne Ernährung und Produktion verrät.

Es sind aufwändig illustrierte und stimmig fotografierte Geschichten, die neue Perspektiven bieten. «Wir sind kein klassisches Reisemagazin», sagt Jon Bollmann. «Uns geht es darum, beim Reisen zu schauen, was da links und rechts vom Wegrand ist – das ist spannend.» Bollmann ist Mitgründer von Transhelvetica. Mit seinem Team hat er in den letzten 15 Jahren 90 Ausgaben zu den unterschiedlichsten Themen produziert.

Einmal stand der «Güggel» im Zentrum, ein anderes Mal titelte das Magazin «Identität», bei der letzten Ausgabe war es «Apéro» – und nun eben «Hof». «Wir haben es in diesem Heft geschafft, viele Aspekte herauszuschälen, die für das Publikum überraschend sein dürften», bilanziert Jon Bollmann.

Das Magazin soll die Leserschaft inspirieren und zum Denken anregen – denn: «Die Landwirtschaft sind wir alle, auch wir Konsumenten», findet Stephanie Elmer.

Jon Bollmann und Stephanie Elmer sind zu Gast in der aktuellen Podcast-Folge und geben Einblicke, wie sie an die «Hof»-Ausgabe herangegangen sind und was sie persönlich mitnehmen.

Verschiedene Themen aus dem Magazin stehen auch am Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur am 28. und 29. November in Landquart auf dem Programm.

Host: Silvio Liechti

Weitere Infos: www.klimagipfel.org www.klimabauern.ch www.transhelvetica.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.