Landwirtschaft.Klima.Wandel.

Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an.

Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern.

Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle.

Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch
Partner: www.regenerativ.ch

Landwirtschaft.Klima.Wandel.

Neueste Episoden

E18 Vom PRIX CLIMAT zur Vision für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

E18 Vom PRIX CLIMAT zur Vision für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

34m 8s

Beim PRIX CLIMAT stehen Pionierinnen und Pioniere im Fokus: Bäuerinnen und Bauern, die neue Wege für eine klimafreundliche Land- und Ernährungswirtschaft beschreiten. Gemeinsam mit Jury-Mitglied und ehemaligem BLW-Chef Bernard Lehmann sprechen wir über die Zukunft der Landwirtschaft.

E17 Den Treibhausgasen auf der Spur: Exkurs in die landwirtschaftliche Klimabilanzierung

E17 Den Treibhausgasen auf der Spur: Exkurs in die landwirtschaftliche Klimabilanzierung

23m 54s

Ein zentraler Bestandteil der Klimadiskussion sind CO₂-Bilanzen. Sie zeigen auf, wie viele Treibhausgase durch bestimmte Aktivitäten, Unternehmen oder Länder verursacht werden. Im Rahmen des Projekts «Klimaneutrale Landwirtschaft» wurden die beteiligten Bauernhöfe ebenfalls genau analysiert – viele davon bereits zum zweiten Mal.

E16 Transhelvetische «Hof»-Reise zum Klimagipfel

E16 Transhelvetische «Hof»-Reise zum Klimagipfel

24m 20s

Auf dem Weg zum Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur im November in Landquart werden wir vom Schweizer Reisemagazin Transhelvetica begleitet. Die Redaktion hat für das aktuelle Heft Bauernhöfe in der ganzen Schweiz besucht und auch immer wieder die Klimabrille aufgesetzt.